Ausbildung zum Besuchshund, Therapiehund und Schulhund

Ich zeige dir, wie Du mit Deinem Hund andere Menschen berührst und positive Veränderung bringst, ohne Angst,

ihn im Einsatz zu überfordern.

  • Individuelle 1:1 Begleitung

  • Praxisnah, flexibel und hundgerecht

  • Ganzheitlicher Ansatz für Hund und Mensch

Die Ausbildung in Zahlen

Meine Ausbildung gibt es bereits seit mehr als neun Jahren – mit Erfahrung, die gewachsen ist und sich stetig weiterentwickelt hat.

Über 100 Mensch-Hund-Teams haben meine Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen – und setzen ihre Fähigkeiten heute in Schulen, Praxen und sozialen Einrichtungen ein.

🐾 Für wen ist die Ausbildung geeignet?

  • Lehrer

  • Erzieher und pädagogische Fachkräfte

  • Sozialarbeiter

  • Sozialpädagogen

  • Heilpädagogen

  • Und weitere

  • Logopäden

  • Ergo-, Psycho- und Physiotherapeuten

  • Mitarbeiter in Kliniken

  • Pflegefachkräfte

  • Heilerziehungspfleger

  • Und weitere

  • Coaches

  • Berater

  • Experten

  • Menschen aus anderen Berufen die mit ihrem Hund etwas Sinnvolles bewegen möchten

Birthe Bour und Lola

Schulhund

An der Albert-Schweitzer-Schule Bargteheide

Birthe ist Vollzeit-Lehrerin, Mutter und Ehefrau – ein Alltag, der wenig Raum für starre Ausbildungszeiten ließ. Eine klassische Gruppenausbildung am Wochenende kam für sie nicht infrage. Durch die flexible Gestaltung meiner Ausbildung konnte sie trotzdem mit ihrer Hündin Lola durchstarten. Heute begleitet Lola Birthe mehrmals pro Woche in die Schule – und bringt Ruhe, Nähe und Freude in den turbulenten Schulalltag.

Therapiehund

In einer Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Elsfleth

Pelle ist ein sensibler junger Rüde, der in Gruppen schnell überfordert war. In meiner 1:1-Ausbildung konnte er ohne Druck in seinem Tempo lernen – genau das, was er brauchte, um sein Potenzial zu entfalten. Heute begleitet er Sonja in ihre eigene psychotherapeutische Praxis und unterstützt dort Kinder und Jugendliche im Einzelsetting – mit ganz viel Feingefühl und Sicherheit.

Sonja Wittkowski und Pelle

Johanna Skora und Onari

Therapiehund

Mobile Einsätze mit tiergestützte Förderung in Delmenhorst

Johanna wollte mit ihrem Hund Onari mehr als nur Hundesport – sie suchte eine Aufgabe mit Sinn. Gemeinsam haben wir den Grundstein für ihre nebenberufliche Selbstständigkeit gelegt. Heute helfen die beiden unter anderem Kindern mit Schulangst dabei, sich wieder an das Thema Schule heranzuwagen. Onari öffnet Türen – Johanna begleitet den Weg.

Zertifiziertes Therapie- oder Schulhundeteam -

mit einer Ausbildung die perfekt zur Dir und Deinem Hund passt.

1:1 Betreuung statt Massenabfertigung

Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig – deshalb bekommst Du eine individuelle Begleitung, die sich an eure Bedürfnisse anpasst. Keine unpersönliche Gruppenausbildung, sondern echtes

1:1-Setting!

Praxisnah & flexibel

Lerne in Deinem eigenen Tempo mit einer Kombination aus E-Learning und praktischen Terminen, die sich perfekt in deinen Alltag integrieren lassen – ganz ohne Zeitdruck!

Dein Hund, Dein Einsatz, Dein Weg

Nicht jeder Hund passt in jedes Einsatzgebiet – deshalb erarbeiten wir gemeinsam individuelle Einsatzmöglichkeiten, die zu den Stärken Deines Hundes und Deinen beruflichen Zielen passen.

Unsere Zusammenarbeit

Jana Lüerssen mit Therapiehund

Die Gründerin

Hallo, ich bin Jana Lüerssen – und ich helfe Dir dabei, mit Deinem Hund anderen Menschen etwas Gutes zu tun!🐾

Seit über 10 Jahren schlägt mein Herz für die tiergestützte Arbeit. Ich bin zertifizierte Hundetrainerin und habe mich darauf spezialisiert,

Mensch-Hund-Teams für wertvolle Einsätze auszubilden – sei es in Schulen, Pflegeeinrichtungen oder im therapeutischen Bereich.

🔹Warum?

Weil ich selbst täglich erlebe, wie Hunde Menschen berühren, ihnen Mut machen und Veränderung bewirken. Mit meinen eigenen Hunden begleite ich Kinder individuell und unterstütze Menschen aller Altersgruppen.

🔹Wie?

Nicht mit starren Konzepten, sondern mit einer

individuellen, praxisnahen Ausbildung, die Dich und Deinen Hund optimal auf eure Einsätze vorbereitet – ohne Druck, sondern mit Freude und Herzblut.

Wenn Du Dir wünschst, dass Dein Hund nicht nur ein treuer Begleiter ist, sondern eine echte Aufgabe findet, die euch beide verbindet, dann lass uns gemeinsam diesen Weg gehen! 💛

📩 Ich freue mich darauf, Dich und Deinen Hund kennenzulernen!

Ablauf Deiner Beratung

1.

Du buchst Dir einen Telefontermin.

2.

Wir telefonieren 10-15 Minuten, lernen uns unverbindlich kennen und ich schaue, ob ich Dir weiterhelfen kann.

3.

Wir vereinbaren einen ausführlichen Beratungstermin via Zoom und wenn alles passt, kannst Du mit Deinem Hund die Ausbildung starten.

Mein Standort

Mein Standort ist Schleswig-Holstein – aber meine Ausbildung ist deutschlandweit für dich da.

Weil der Theorieteil komplett online stattfindet, kannst du flexibel und ortsunabhängig lernen.

Für die Praxiseinheiten komme ich auf Wunsch zu dir – direkt in deine Einrichtung. So üben wir dort, wo du später mit deinem Hund wirklich arbeitest.

23843 Bad Oldesloe, Deutschland

🎓 Begrenzte Plätze für

maximale Qualität

Damit jedes Team die Unterstützung bekommt, die es verdient, sind die Plätze limitiert.

Nur so kann ich dich wirklich persönlich und eng auf eurem Weg begleiten.

Jana Lüerssen mit Therapiehunden

Häufige Fragen

Ist mein Hund überhaupt für die tiergestützte Arbeit geeignet?

Die meisten Hunde haben das Potenzial, wenn man ihre individuellen Stärken erkennt und richtig einsetzt. Perfekte Erziehung ist keine Voraussetzung.

Kann ich die Ausbildung auch machen, wenn mein Hund noch jung ist?

Ja, auf jeden Fall! Es ist sogar ein Vorteil, früh mit der Vorbereitung zu starten. Dein Hund wächst so ganz natürlich in die tiergestützte Arbeit hinein, und du kannst ihn gezielt auf seine späteren Einsätze vorbereiten.

Für besonders junge Hunde gibt es außerdem meine „Vorschule für Therapie- und Schulhunde“, in der wir spielerisch und altersgerecht die Grundlagen legen – ganz ohne Druck und mit viel Freude an der gemeinsamen Entwicklung.

Wie flexibel ist die Ausbildung? Ich habe einen vollen Alltag.

Du lernst in deinem eigenen Tempo mit einer Mischung aus E-Learning, 1:1-Betreuung und praktischen Terminen, die sich nach deinem Zeitplan richten. Keine festen Fristen, kein Stress – du bestimmst den Ablauf!

Was ist der Unterschied zu anderen Therapiehunde-Ausbildungen?

Individuelle Begleitung statt Massenabfertigung! Ich arbeite 1:1 mit dir und deinem Hund, um eure Stärken optimal für die tiergestützte Arbeit zu nutzen. Keine Gruppenausbildung, sondern maßgeschneidertes Coaching, das euch als Team wirklich voranbringt.

Trotzdem bist du nicht allein! Du hast die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und voneinander zu lernen. Zudem finden die praktischen Termine direkt mit der Zielgruppe statt, mit der du später arbeiten möchtest – so bekommst du wertvolle, echte Einsatzerfahrung!