Anmeldung zur Therapie- und Schulhundeausbildung

Ausbildungsvertrag

Zwischen

Jana Lüerssen, Travenhöhe 28, 23843 Bad Oldesloe

und:


AGB Fellzeiten

§1 Vertragsgegenstand

Dieser Vertrag gilt für Ausbildungen zum Schul-/Therapiehunde Team.

§2 Kosten, Zahlung und Verzug

Die Kosten richten sich nach dem, was vorher persönlich besprochen wurde. Dieser Betrag kann in monatlichen Teilbeträgen oder als Einmalzahlung beglichen werden. Andere Zahlungsweisen sind nur nach Absprache möglich.Die einmalig oder monatlich zu zahlendennutzungsunabhängigen Entgelte werden nach Erhalt der Anmeldung in Rechnung gestellt. Sämtliche Entgelte werden mit Zugang der Rechnung fällig und zahlbar. Sobald eine Zahlung offen steht, ist Fellzeiten berechtigt, bis zurErbringung der Zahlung den Teilnehmer für die Dienstleistungen abzulehnen und gegebenenfalls Termine abzusagen oder Zugänge zu sperren. Ist der Kunde mehr als 2 Monate im Zahlungsverzug ist Fellzeiten berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und Schadensersatz in Höhe der insgesamt offen stehenden Kosten zzgl. aller Auslagen und durch die Säumigkeit entstandenen Aufwände und Kosten in Rechnung zu stellen.

§3 Widerrufsrecht

Da die erworbenen Inhalte bereits vor Abschluss des Widerrufzeitraums online genutzt werden, besteht gemäß § 356 Abs. 5 BGB kein Widerrufsrecht.

§4 Eignung des Hundes

Vor der Anmeldung zur Ausbildung findet ein Einschätzungsgespräch mit der Ausbildungsleitung statt. Hierbei wird die grundsätzliche Eignung des Hundes für den vorhergesehenen Einsatz überprüft und eingeschätzt. Die dort erteilte Einschätzung ist keine Garantie für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Sollte sich im Rahmen der Ausbildung herausstellen, dass der Hund nur eingeschränkt oder gar nicht geeignet ist oder der Hund sich in dieser Zeit charakterlich verändern, was ein Nicht-Bestehen der Prüfung zur Folge hat, besteht kein Grund zur Kostenerstattung oder kostenfreien Stornierung.

§5 Verwendung von Foto-Ton- und Videoaufnahmen

Mit der Anmeldung erteilt der Teilnehmer die Genehmigung gemäß § 22 KunstUrhG, dass Fotos, Ton- und Videoaufnahmen auf denen er oder seine minderjährigen Kinder abgebildet sind, veröffentlicht werden dürfen. Die Fotos können im Internet oder auf Werbeprodukten (Flyer, Konzeptionen etc.) der Urheberin veröffentlich werden. Die Videos werden nicht frei zugänglich veröffentlicht, sondern lediglich im Rahmen von Lehrveranstaltungen zum Thema Therapiehundearbeit gezeigt. Diese Erlaubnis kann jederzeit schriftlich für die Zukunft widerrufen werden.

§6 Geistige Inhalte

Fellzeiten hat das Recht hat, die in der Ausbildung entstandenen geistigen Inhalte zu nutzen. Dies schließt die Verwendung von Ideen, Diskussionen, Präsentationen und anderen kreativen Beiträgen ein, die während der Ausbildung entstehen. Diese Nutzung dient ausschließlich dem Zweck der Weiterentwicklung und Verbesserung der Lehrmethoden sowie der Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse in zukünftigen Schulungen oder Materialien zu integrieren. Fellzeiten schätzt Ihre Teilnahme und Zusammenarbeit und versichert Ihnen, dass mit Ihren geistigen Beiträgen sorgfältig und respektvoll umgegangen wird.

§7 Datenschutz

Die Auftragnehmer beachten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Kunden die Regelungen der einschlägigen Datenschutznormen, insbesondere des Telekommunikationsgesetzes und des Europäischen Datenschutzgesetzes.

§8 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Ergänzungen oder Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

Copyright ©Jana Lüerssen 2024 | Impressum | Datenschutz